Shop News, Wickeln

Die besten Alternativen zur Wickeltasche

Windelorganizer beige mit Pünktchen

„Bist du der minimalistische Typ, der eine Wickeltasche zu sperrig und groß findet? Dann empfehlen wir dir, eine kleine Windeltasche bzw. einen Windelorganizer oder eine befüllbare Reise-Wickelmatte zu packen.“

Mit oder ohne Baby unterwegs auf Ausflügen? Entsprechend der Antwort fällt das Gepäck für unterwegs natürlich unterschiedlich aus. Während der Vorbereitung auf dein erstes Baby stellt sich dir früher oder später die Frage, ob du dir eine Wickeltasche für dein Baby zulegen willst oder ob du eine Alternative für deine Ausflüge mit Baby bevorzugst.

1. Praktischer Windelorganizer

Diese cleveren Windeltaschen haben mehrere Fächer, in die du deine Wickelausstattung übersichtlich und organisiert verstauen kannst. Oft gibt es ein extra Fach für Feuchttücher mit einer Aussparung für den schnellen Zugriff.

2. Befüllbare Wickelmatte

Viele Wickelunterlagen können bepackt mit auf den Ausflug genommen werden. Eine faltbare und verschließbare Reise-Wickelmatte zum Aufhängen am Kinderwagen mit großen Fächern für die nötigen Pflegeprodukte deines Baby’s kann ein guter Begleiter durch Dick und Dünn für euch werden. Hier kannst du alles Nötige verstauen, ähnlich wie in einer Windeltasche, wobei du zusätzlich eine praktische Wickelmatte für dein Baby zur Hand hast.

3. Einfache Windeltasche

Dies ist ein kleiner Beutel mit Verschluss, in den du die nötigsten Wickelutensilien für dein Baby packen kannst. Meist sind dies Windeln, ein Wechselbody, eine Creme und Feuchttücher.

4. Wickelrucksäcke

Gehts du gerne mit dem Gefühl außer Haus, für dich und dein Baby unterwegs für alle Fälle gewappnet zu sein und scheust du nur die „sperrige Wickeltasche“, dann gibt es die Option Wickelrucksack.

Ein großer Vorteil Wickelrucksacks ist, dass er symetrisch auf dem Rücken sitzt, du somit unterwegs mit Baby beide Hände frei hast. Verzichtest du mit Baby komplett auf den Kinderwagen, kann der Wickelrucksack mit Tragekind auch von Vorteil sein. Allerdings muss man den Wickelrucksack erst vom Rücken nehmen, wenn man etwas herausnehmen möchte – bei der Wickeltasche sind deine Utensilien stets griffbereit.

5. Nur das Nötigste im normalen Gepäck

Natürlich kannst du auch ein paar Windeln in ein Spucktuch rollen und dies als Allernötigstes für dein Baby unterwegs in deine Handtasche oder deinen Rucksack stecken. Der Nachteil dieser Vorbereitung wird erst ersichtlich, wenn dein Baby unterwegs dringend und gründlich gewickelt werden sollte. Zumindest eine ordentliche Wickelunterlage fehlt dann ungemein.